| Z-Neuro-Tools
Computerprogramme haben in der heutigen kognitiven Therapie einen festen Stellenwert. Unsere Angebote richten sich in erster Linie an neuropsychologische oder ergotherapeutische Praxen, sowie neurologische Rehabilitationskliniken. Aber auch Privatanwender können unsere Angebote nutzen. |
Unser Angebot
Aktuell bieten wir Z-Divide, ein Programm zum Training der Aufmerksamkeitskapazität bzw. der Aufmerksamkeitsteilung.
Z-Divide erlaubt die gleichzeitige Aufgabe mehrerer Teilaufgaben. Auf dem Bildschirm können mehrere verschiedene Aufgaben vorgegeben werden. Zusätzlich kann auch eine akustische Aufgabe hinzugefügt werden.
Was ist Neuropsychologie?
Das Fachgebiet der Neuropsychologie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von unserem Gehirn mit unserer Psyche. Grundlage sind wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Funktionen unseres Gehirn und der psychischen Vorgänge.
Ein häufiges Ziel der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie besteht darin verschiedene Aspekte des psychischen Erlebens, Denkens und Verhaltens zu erfassen. Bestehen in bestimmten Bereichen Schwierigkeiten, kann in der Therapie an einer gezielten Verbesserung dieser kognitiven Leistungen gearbeitet werden, um die Fähigkeit zur Teilhabe am allgemeinen Leben zu verbessern.
Schwierigkeiten können zum Beispiel bei Wahrnehmungsleistungen bestehen, aber auch Leistungen von Aufmerksamkeit, Gedächtnis, räumlichem Denken oder den sogenannten Exekutivfunktionen, das heisst Leistungen die wir benötigen, um uns selbst unter den gegebenen Bedingungen unserer Welt zu steuern.
In neurologischen Rehabilitationskliniken, sowie neuropsychologischen oder ergotherapeutischen Praxen wird vielfach ein Training kognitiver Leistungen durchgeführt. In der modernen Therapie erfolgt ein solches Training oft auch mit computergestützten Methoden oder Trainingsprogrammen.
Für ein solches Training soll unser Angebot einen Beitrag leisten.